„Wir schenken der Welt ein menschliches Gesicht!“

Beirat der Kolping-Stiftung-Schweinfurt tagte

09.07.2025 | Erfolgreiches Jahr
Elisabeth Weis erläutert die vielfältigen Projekte

Der Beiratsvorsitzende Adi Schön und die Mitglieder des Beirats der Kolping-Stiftung Schweinfurt konnten in der diesjährigen Beiratssitzung sehr positive Berichte entgegennehmen.

Der Vorsitzende der Kolping-Stiftung Axel Möller berichtete über die Entwicklung des letzten Jahres. Die Stiftung war in der Lage die baulichen Maßnahmen an ihren Immobilien in Schweinfurt und Michelau aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Im Haus WeitBlick in Michelau wurde eine Photovoltaik-Anlage mit Speicher und Wallbox installiert sowie eine überdachte Terrasse geschaffen. Im Hotel und Bildungszentrum Schweinfurt stand ein größerer Umbau an. Der in die Jahre gekommene Wintergarten wird zu einem Bistro für die Hotel und Tagungsgäste umgebaut.

Zunehmend soll die Vernetzung mit anderen Kolping-Organisationen ausgebaut werden. Im Frühjahr wurde die Kolping-Stiftung-Schweinfurt Mitglied im Kolping-Hilfsfonds e.V., einem Zusammenschluss von Kolping-Einrichtungen und -Unternehmen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum. Zudem trat sie dem Freundeskreis Kolping-Stiftung Litauen e.V. bei. Diese betreibt in Kauners eine Hochschule, einen Kindergarten und eine Grundschule. So soll wertgebundene Bildung in dem ehemals sowjetisch beherrschten Land gefördert werden.

Wirtschaftsprüfer Klaus Stapf erläuterte den Jahresabschluss 2024 und konnte dem Vorstand gute, solide und wirtschaftlich erfolgreiche Arbeit bescheinigen.

Die neue Geschäftsführerin Elisabeth Weis erläutere die vielfältigen Projekte der Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH in der ganzen Region. Die positive Entwicklung des Kolping-Hotels und des Gasthaus HandWerk - einem Inklusionsbetrieb – wurde von den Beiratsmitgliedern erfreut zur Kenntnis genommen. In den Kolping-Unternehmen in Schweinfurt und Umgebung arbeiten derzeit über 250 Menschen.

Maria Kraft und Adi Schön berichteten über die derzeit schwierige Situation der Kolping-Schweinfurt-Service GmbH. Diese ist die Betreiberin der Stadthalle Schweinfurt. Aufgrund der Finanzknappheit der Stadt Schweinfurt ist ihre Zukunft gefährdet. Der Beirat macht sich große Sorgen um den Erhalt dieser wichtigen Einrichtung für die Menschen in und um Schweinfurt sowie für viele Vereine und Organisationen. Im letzten Jahr fanden über 80 Veranstaltungen mit mehr als 30.000 Besucher statt.

Der Beirat blickt mit Zuversicht in die kommenden Jahre und ist sich sicher, dass die umfangreichen Angebote der Kolping-Organisationen in Schweinfurt weiterhin für die Stadt und die Landreise und deren Bewohner von großer Bedeutung sind.

Weitere Informationen

Axel Möller berichtet über den Beitritt zum Kolping-Hilfsfonds e.V.
Markus Weber, Maria Kraft und Elisaberth Weis (von links) lauschen dem Bericht
Jochen Krarrlein und Gerhard Eck - es gab durch aus auch schwierige Themen
Die Beratungen dauerten lange - Beiratsvorsitzender Adi Schön, Rüdiger Köhler, Präses Christoph Warmuth (von links)